AUFBAULEHRGANG für Hundecoaches zum "Hundegestützten Trainer für Persönlichkeitsentwicklung durch Hundearbeit" (2.Teil unserer Kombiausbildung!)

AUFBAULEHRGANG „HUNDEGESTÜTZER TRAINER FÜR PRESÖNLICHKEITSENTWICKLUNG DURCH HUNDEARBEIT“ für werdende oder fertige Hundecoaches

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die positive Absolvierung der Ausbildung zum „Körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Hundecoach“

 

€1.990,- (Ratenzahlung möglich)

 

„Der Hund als Spiegel des Menschen.“ – ist ein Satz, der schon lange kein Mysterium mehr ist.

 

Heute wissen wir, dass Hunde im Stande sind Gedanken, Energien in Form von Ausstrahlung, Emotionen, Glaubenssätze und innere Blockaden ihrer Halter*innen in Form von Verhalten zum Ausdruck zu bringen. So können unsere Hunde als Sprachrohr und Mentoren für unsere persönliche Entwicklung dienen.

In unserer heutigen, schnelllebigen, technologisierten Zeit entfernt sich der Mensch immer mehr von seiner Natur. Dies hat zur Folge, dass wir in unserer Gesellschaft häufiger mit Stress, Druck, Ängsten, Überforderung und Krankheiten (physisch wie psychisch) konfrontiert sind.

 

Hunde sind feine, sensible und intelligente Wesen. Während der Mensch zu einem sehr großen Anteil in der Vergangenheit oder in der Zukunft lebt, leben Hunde im Hier und Jetzt. Um im „Jetzt“ zu leben, muss der Mensch sich auf verschiedenen Ebenen kennenlernen und wahrnehmen. Beginnend beim Körper, über die eigenen Gedanken bis hin zu unseren tiefsten Emotionen und wie sich dies in unserem gesamten Sein auswirkt.

 

In all unseren Ausbildungen arbeiten wir in der Natur des Hundes. Dazu ist es nötig das Kommunikationsverhalten des Hundes zu (er)kennen und selbst anzuwenden. Das ist aus unserer Sicht die natürlichste und daher artgerechteste Art mit unseren Hunden zu kommunizieren und entspricht ihrer natürlichen Lerndisposition. Sie lieben uns dafür, wenn wir uns die Mühe machen und ihre Sprache erlernen.

 

(Auffälliges) Verhalten bei Hunden steht immer im Zusammenhang mit ihren Menschen!! 

 

Nicht, weil diese etwas falsch machen oder die falsche Technik anwenden, sondern ganz einfach, weil in stressigen Situationen unbewusste Programme in uns ablaufen.

Diese Programme haben Einfluss auf unsere Körperhaltung und Mimik, unseren Geruch, unsere Stimme, unsere Präsenz und unsere gesamte Ausdrucksform. Hunde nehmen dies wahr und können diese Programme durch ihr eigenes Verhalten sichtbar machen. Dies ist Fluch und Segen zu gleich!

 

Sind wir offen, die Botschaften unserer Hunde anzunehmen, erhalten wir dadurch die riesige Chance, geführt durch unsere Hunde, alte und hinderliche Verhaltensmuster abzulegen, innere Blockaden zu lösen, eingefahrene Denkweisen abzulegen, unverarbeitete Erlebnisse hinter uns zu lassen, persönliche Schwächen, Stress und Ängste abzubauen.

 

Das Resultat daraus kann sein, dass wir zufriedener, glücklicher leben, Ziele leichter erreichen, alte Gewohnheiten ablegen, zu uns selbst finden, resilienter werden, eine bessere Work-Life-Balance schaffen, unsere Gesundheit fördern, an Selbstwert gewinnen, selbstbewusster werden, liebevoller in unserer Kommunikation werden und zu unseren persönlichen Stärken finden. Was wir lediglich dafür tun müssen, ist hinzusehen und die Botschaften unserer Hunde bewusst und wertfrei anzunehmen!

 

In diesem Aufbaulehrgang für Hundecoaches lernst du wie du das Verhalten von Hunden auf innere Themen und Prozesse des Menschen beziehen kannst, wie du es richtig deutest, wie du die bereits erlernten Übungen aus deiner Hundecoach-Ausbildung dafür einbauen kannst und wie du als Hundecoach deine*n Kund*in dabei begleiten und unterstützen kannst sich persönlich weiterzuentwickeln, Ängste abzulegen, Blockaden zu lösen.

 

Ziel ist es, den ganzheitlichen Ansatz zu vertiefen und im Speziellen noch mehr auf den Menschen eingehen zu können. Dies erweitert die Möglichkeit deiner Angebote. Kurse und Workshops mit Hunden für Jugendliche und Erwachsene zur persönlichen Entwicklung, Führungskräfte- Workshops mit Hunden, Erholungs- oder Waldspaziergänge für Hundehalter uvm. Wir beziehen uns in der Praxis auf Übungen aus dem Waldbaden, dem Mentaltraining, dem körpersprachlichen Umgang mit Hunden und der ontologischen Kinesiologie.

Diese Ausbildung dient dazu die Menschen in dieser (nicht immer leichten) Aufgabenstellung und die, daraus resultierenden Prozesse mit ihren Hunden, hindurchzuführen. Ohne zu interpretieren oder zu (be)werten und ihnen dabei zu helfen sich die Geschenke ihrer Hunde abzuholen, die immer in Verbindung mit einer wertvollen persönlichen Erkenntnis stehen, sofern man sich diesen aufgezeigten Thematiken stellt.

Durch die körpersprachliche, ganzheitliche Arbeit mit unseren Hunden sind wir dazu angehalten vermehrt auf die innere Klarheit, Ausstrahlung, Energie und die Gedanken bzw. geistigen Bilder zu achten mit denen wir mit unseren Hunden in eine körpersprachliche Kommunikation treten.

Unsere Hunde beantworten diese Kommunikationsversuche völlig authentisch und spiegeln uns die Qualität dieser.

 

Berufsbild:

Lerne wie du Menschen gemeinsam mit ihren und/oder deinem/n Hund/en individuell trainieren kannst

-Lerne, wie du durch die Hunde sehen kannst, vor welchen persönlichen Herausforderungen deine Kunden*innen stehen

-Lerne, wie du mit Hilfe der Hunde Stärken, Schwächen und Ängste erkennen kannst

-Fördere Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

-Zeige deinen Kund*innen mit Hilfe der "Körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Hundearbeit" welche Stärken und Talente in ihr/ihm stecken und wie er/sie diese nutzen kann

-Unterstütze bei der Betrachtung eigener Sichtweisen

-Lerne wie du mit Hilfe der Hunde innere Blockaden deiner Kund*innen erkennen kannst

-Lerne, wie du die richtigen Übungen für deine Kund*innen und ihre Hunde wählst, um diese individuell zu begleiten und zu fördern

-Lerne, wie du deine Kund*innen durch Atemübungen, Visualisierungen, Affirmationen zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhilfst

-Lerne Übungen, die die bewusste Entschleunigung trainieren

 

Themenpunkte:

-Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag erlangen

-Atemübungen bewusst einsetzen

-Intuition und Bauchgefühl kennen - und annehmen lernen

-Die Selbstwahrnehmung schulen

-Waldbaden, mehr als nur ein Aufenthalt im Wald

-wie sich die Aktivität von Sympathikus, Parasympathikus und Vagusnerv auf uns auswirken und welche Bedeutung das im Umgang mit unseren Hunden, aber auch Mitmenschen hat

-Meditationen für jede Gelegenheit

-Mit sich selbst besser in Kontakt treten

-Sich als Teil der Natur wahrnehmen

-Sich durch die Arbeit mit den Hunden über seine Stärken, Talente aber auch seine Defizite und Schwächen klar zu werden und diese anzunehmen

-Selbstpflege und Selbstliebe üben

-Stress bewusst wahrnehmen und lenken lernen

-Achtsamkeit üben

-Gedanken lenken lernen

-Bewusster leben lernen

-Klopfakupressur EFT und MET für den täglichen Einsatz – innere Blockaden und Ängste lösen

-Glaubenssätze und ihre Wirkung verstehen lernen

- Affirmationen für jeden Tag

 

Diese Ausbildung ersetzt in Inhalt und Umfang  KEINE Ausbildung im Bereich der Lebens- und Sozialberatung. Diese Ausbildung befähigt auch KEINE Tätigkeit im therapeutischen Bereich!

 

 

2 Intensivmodule im Waldviertel jeweils Samstag+ Sonntag 10-18 Uhr ohne Hund

1h Mittagspause

Inkludiert im Preis sind Mineralwasser, Kaffee, Snacks und Obst, Suppe oder Salat mit Gebäck zu Mittag

 

1 Modul in Kaltenleutgeben 9:30-15Uhr mit Hund

½ Mittagspause- SELBSTVERPFLEGUNG!

 

2 verpflichtende Traineemodule 9:30-15 Uhr in einer laufenden Ausbildung am Standort deiner Wahl. ½ Mittagspause- SELBSTVERPFLEGUNG!

Du erhaltest für die Traineemodule eine gezielte Aufgabenstellung, die in einem kurzen Gespräch bei Ende des Moduls vor Ort oder in den darauffolgenden Tagen via Zoom mit einem der Trainer besprochen werden.

 

Kurze Erholungspausen zwischen den Themen und/oder Übungen!

 

Für den Erhalt eines Zertifikates fordern wir eine schriftliche Reflexionsarbeit über ein eigenständig durchgeführtes Coaching oder einer Veranstaltung im Kontext der Ausbildung, die du selbst planst und durchführst.

 

Termine:

6.+7. September 10-18 Uhr Waldviertel

4.+5. Oktober 10-18 Uhr Waldviertel

8.+9. November 9:30-15 Uhr Kaltenleutgeben

 

€1.990,- (Ratenzahlung möglich)